Thema: Kinder- und Jugendhilfe mit Jörg Titze (ev. Jugend Stuttgart)
In jeder Krise steckt die Chance einer besseren Zukunft. Das kann funktionieren, wenn im Land Verantwortung übernommen wird. Es braucht ein Investitionsprogramm, dessen Mittelpunkt die Beschäftigten sind. Mit der Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung als Schlüssel zum Erfolg. Nur dort, wo es starke Betriebsräte, Gewerkschaften und Tarifverträge gibt, geht es den Kolleginnen besser. Arbeitsplätze müssen heute erhalten und jene für Morgen gestaltet werden. Die Menschen in unserer Region verdienen eine starke Zukunft.
Wir nähern uns bei der Transformation der entscheidenden Weiche. In welche Richtung sie gestellt wird, entscheiden wir. Wichtige Impulse für unsere Industrien und die Arbeitsplätze im Land sind dringend nötig. Mit einem modernen Weiterbildungssystem können Menschen in die Zukunft begleitet werden. Das hilft besonders Frauen und Geringverdienerinnen, die hauptsächlich von den Veränderungen in der Arbeitswelt betroffen sind.
Familien sind der Rückzugsort und das wichtigste Glied unserer Gesellschaft. Sie brauchen starke Lösungen. Dafür muss als erstes die Kindersteuer weg. Denn die Gebühren für die Betreuung unserer Kleinsten, der Zukunft des Landes, belasten Familien enorm. Neuer Wohnraum muss gebaut werden, nur so finden Familien in den nächsten Jahren ein zuhause. In die Bildung des Landes müssen wir massiv investieren. Damit ermöglichen wir auch den nächsten Generationen starke Ideen für unsere Zukunft.
11.04.2021, 18:30 Uhr - 31.05.2021, 23:59 Uhr
öffentlich
Terminhinweise zur Pandemie
Stuttgart und Umgebung
27.04.2021, 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Bezirksbeirat Feuerbach
17.05.2021, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
KDK
Wird noch bekannt gegeben