Thema: Kinder- und Jugendhilfe mit Jörg Titze (ev. Jugend Stuttgart)
Baden-Württemberg ist Industrieland und braucht einen klaren Weg durch die Krise, bei dem Arbeitsplätze gesichert werden, Familien entlastet werden und Wohnraum gebaut wird. Als Gewerkschafterin weiß ich, wie man die Wirtschaft im Sinne der Kolleginnen gestaltet, als Mutter, wie das Land für junge Familien verbessert werden muss, und als Mieterin kenne ich die herausfordernde Lage auf dem Wohnungsmarkt. Mit meiner Kandidatur will ich den drei Themen in Stuttgart die richtige Priorität geben und diese für die Bürgerinnen der Stadt endlich zukunftsorientiert angehen.
Mit Stärke will ich das Arbeiten in Stuttgart und das Leben in Baden-Württemberg besser machen. Stärke ist für mich, die Dinge gemeinsam voranzubringen. Das habe ich in den letzten Jahren gelernt. Durch Familie und Freunde, durch Gewerkschafterinnen und Sozialdemokratinnen. Durch gemeinsame Erfolge und Misserfolge, durch angepackte Themen und umgesetzte Ideen. Dadurch wurde ich zu der Frau, die ich heute bin. Familienmensch. Stark. Gelassen. Immer fröhlich. Jetzt will ich etwas Neues angehen. Ich will für die SPD in Stuttgart in den Landtag von Baden-Württemberg.
Zu den heutigen Corona-Beschlüssen der Bundesregierung und der Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels zur Verlängerung der Maßnahmen (auch) in Baden-Württemberg ergänzt Sarah Schlösser, Landtagskandidatin der SPD im Stuttgarter Norden:
Nach dem Unglück des Einsturzes der Textilfabrik Rana Plaza im Jahr 2013 in Bangladesch wurde die "Fashion Revolution Week" ins Leben gerufen. Angestoßen von einer britischen Mode-Designerin gibt es heute in über 100 Staaten Gruppen, die sich mit den Bedingungen in der Textilfabrikation beschäftigen und dazu beitragen wollen, dass sich die Menschen bewusst werden, wie unsere Kleidung hergestellt wird und entsprechend handeln.
Im Land regieren die Grünen weiter mit der CDU: viele Risiken, aber auch eine Chance!
Von einer Koalitionsregierung aus Grünen, SPD und FDP hatte ich mir ein Aufbruchsignal erhofft. Stattdessen gibt es nun ein Weiter so von Grünen und CDU – Schade, aber sei’s drum - Jetzt geht es auf Landesebene darum, gute Oppositionsarbeit zu machen.
Stadt und Land sollen gemeinsam dafür sorgen, dass Corona-Leugner in Zukunft nicht mehr die Gesundheit der Bevölkerung gefährden!
Martin Körner, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Das massiv gesundheitsgefährdende Verhalten vieler Tausend Menschen am Karsamstag ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die sich solidarisch an die Corona-Regeln halten. Stadt und Land waren nicht in der Lage, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Es ist gut, wenn sich Stadtspitze und Vertreter der Landesregierung in der kommenden Woche dazu öffentlich im Landtag und im Rathaus erklären.
Die 17-jährige Sanae aus Stuttgart darf für ein Schuljahr in den "American Way of Life" eintauchen. Ich wählte sie als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Über dieses Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird die Schülerin eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen. Los geht es für sie voraussichtlich im Sommer 2021.
11.04.2021, 18:30 Uhr - 31.05.2021, 23:59 Uhr
öffentlich
Terminhinweise zur Pandemie
Stuttgart und Umgebung
27.04.2021, 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Bezirksbeirat Feuerbach
17.05.2021, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
KDK
Wird noch bekannt gegeben